unter welchem anderen regime haben sich die USA sonderlich um's internationale recht geschert, wenn es den eigenen interessen zuwiderlief?
foenkyfjutschah
achtung wortwitz: jetzt sind wir auch den lappen los.
nicht zur sache, zum argument: nö, am militärischen kampf gegen das Dritte Reich beteiligt gewesen zu sein, macht einen nationalstaat nicht antifaschistisch. manche etwa haben vor ihrer kriegsbeteiligung am WK2 und danach gut mit Spanien und Portugal kooperiert oder der faschistischen Junta in Griechenland zur macht verholfen haben. ob ein staat antifaschistisch sein kann, ist schon recht fragwürdig. in jedem fall wären deutlich anspruchsvollere kriterien anzulegen als dein kurzer gedanke impliziert. und für die bellizistischen geschichtslosen würde die Sowjetunion selbst doch schon eher als proto- denn als antifaschistisch gelten; um die polemik nicht zu kurz kommen zu lassen.
"Deshalb wird es auch immer einen Berliner CSD geben"
sowohl Voges als auch die autorin vergessen, daß es in Berlin immer auch einen CSD ohne sponsoren gab. ohne kommerzialisierung is eh schöner.
wann war das wo der fall?
naja, er lässt halt den teil weg, wo Preußen Frankreich zum krieg zwingt und der Hobrechtplan mit dem kapital aus den erpressten reparationen mit tatsächlichen bauten gefüllt wird.
ist der kriegstüchtigkeit eh nur lästig.
nein, gar nicht an den typen. aber ja, "Peak Oil", "Ende der Geschichte", "Riester-Rente", "Virtual Reality" und ständig Hitler auf dem Spiegel-cover.
Sauerlandkurier??
Make Europe Great Again!
now that meme shows off.