Es gibt sowas das nennt sich journalistische Sorgfaltspflicht und wir zahlen angeblich Rundfunkbeitrag damit die öffentliche-rechtlichen Medien dieser Pflicht nachkommen. Klappt schon wenn es um Palästina geht gar nicht mehr, nun sollen wir aber als Nächstes noch lernen, den Iwan wieder zu fürchten?
Wenn man da konkrete Beweise hat und auch transparent und reproduzierbar belegen kann, wie man zu einem Ergebnis gekommen ist, das kann man da durchaus drüber berichten. Momentan liest es sich aber eher als Propaganda.
Nicht, dass ich Putin das alles nicht zutrauen würde, ich glaube auch dass z.B. der ganze Hass auf Geflüchtete & Migranten generell zum Teil eine russische Destabilisierungskampagne ist. Beweisen kann ich das aber nicht und deshalb stelle ich es nicht als vermeintliche Tatsache dar.
Ich bin etwas salty mit den ÖR momentan, vergib mir das. Der Artikel ist schon sehr suggestiv, also es ist alles natürlich nicht eindeutig klar aber alles spricht dafür. Habe das aber zu extrem formuliert, sorry.
Mein Problem hier ist, dass solche Analysen wissenschaftlich fundiert sein sollten, bevor man sowas verbreitet, gerade eben weil es ja z.B. Politikerinnen und Lobbyisten in die Hände spielt, dieses Narrativ zu bedienen. Und wenn ich mir nun die Problemstellung anschaue gibt es ziemlich viele Möglichkeiten, wie man zu falschen Schlüssen kommen könnte und die Methodik wird jetzt auch nicht im Detail aufgeschlüsselt.
Ich halte das alles für durchaus möglich, so ist es nicht, aber ich will meinem Confirmation Bias trotzdem nicht freien Lauf lassen.