Willkommen bei den Hiwis, wir haben
- viel zu tun
- wenig geld
- Arbeit die unsere Chefs nicht reich macht
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Willkommen bei den Hiwis, wir haben
Gut. Saatgut!
GlĂŒckwunsch, hoffe das wird dann offene quelle
cool, klingt als dĂŒrftest du mit YOLO und raspi kamera modulen spielen.
ich hoffe du musst nicht alleine saatgut fotos kategorisieren :D
Saatgut Fotos muss ich nicht kategorisieren. Das ganze entstand halt aus dem Gedanken, weil es wohl einen kleinen Saatgut Lieferant gibt, wo die im Winter aktuell SĂ€ckeweise das Saatgut in gut und Schlecht trennen. Zum training kann man dann da ja mal einfach nen ganzen Sack von gutem und schlechten Saatgut reinschmeiĂen und speichert die in zwei Ordnern, taggt die dann eben mit nem Script und dann geht das schon.
jo wenn beim fotografieren schon klar ist in welche kategorie es gehört ist das bedeutend angenehmer als spĂ€ter alles "nach Auge" sortieren zu mĂŒssen.
Nice one! Alles mitnehmen an Erfahrung was geht. Macht sich alles irgendwann im Portmonee bemerkbar.
Aber halt auch: Viel SpaĂ! Klingt nach dem coolen Projekt.
Ich hab auf jeden Fall richtig Bock. Werde vermutlich dann ab nÀchstem Semester (also Ende April) mit der Arbeit anfangen.
Klingt interessant! Python + OpenCV dĂŒrfte da recht zĂŒgig zu Zielen fĂŒhren. Schon Erfahrung mit Linux?
Der Himmel zieht zu, es wird dunkel, Gewitterdonnern in der Ferne
... oder willst du etwa Windows benutzen?
Ich nutze Bogen bei dem Weg
Ah okay, das "Reinfuchsen", klang bissel nach erstem Mal, aber dann hab ich das fehlinterpretiert. đ
Viel Erfolg!
Ich habe bis jetzt nur noch nie so direkt mit Hardwareseitiger Programmierung was gemacht. Also das kontrollieren von einzelnen Komponenten.
ruckedigu
Hehe Noch jemand, der den Job durch eine KI verliert. :)
gurr guru wĂŒtende Taubenlaute
GlĂŒckwunsch...
đ„ł
Yay, glĂŒckwunsch!
Ist nicht an das Projekt gekoppelt. Mir wurden drei Projekte vorgestellt, wo ich hĂ€tte mich dran beteiligen können und ich habe mich halt fĂŒr das entschieden, weil das so mit am coolsten klang. Ich bin halt ganz normal als Studentische Hilfskraft angestellt.
nice :)
Gratulation.
GlĂŒckwunsch!
WĂ€re das nicht eher ein Arduino Projekt? Oder bĂŒndelt der Raspi einige Funktionen, die du beim Arduino zusĂ€tzlich anbringen mĂŒsstest?
Wenn du magst, such mal nach "BĂŒgelperlen sortier Arduino" bzw "sort beads arduino" bzw "sort beads raspberry". Vielleicht kannst du da etwas als Basis/Inspiration fĂŒr dein Projekt nehmen. z.B. BA-20171016-barth-beadsort hat auch den Raspi verwendet -> vielleicht wegen der BenutzeroberflĂ€che
Arduino kommt mir fĂŒr so ein Projekt unpassend vor. Ein Arduino ist ja ein Mikrocontroller, den man in C programmiert. Machine learning auf so einen Ding macht keinen SpaĂ, da will man schon gerne ein Betriebssystem, eine Python Laufzeitumgebung und idealerweise eine gpu haben.
Ich weiĂ nicht was da genau die Unterschiede sind, weshalb man das mit einem Raspberry macht.
Ich schau es mir aber mal an.
Hat Papa die erlaubt weiter auf dem Hof zu helfen? SpaĂ, GlĂŒckwunsch Philtauros