Sind diese Pakete jetzt von Temu oder von Shein?
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Dem Shein nach Temu, außer der Shein trügt.
Photoshop Philipp am Werk
Das Problem ist da nicht, dass die Produkte preiswert sind, sondern dass das Kontrollieren einzelner Sendungen nicht praktikabel ist.
Effektiv wäre es die Versandten Produkte einmal zu Testen und dann nur noch Stichproben zu nehmen solange die Inhalte laut Packliste geprüft sind.
Das Problem ist, dass Shein, Temu & Co. sich nicht an die europäischen Vorgaben zum Verbraucherschutz halten und dass die auf ihren Plattformen angebotenen Produkte oft weder legal sind noch den EU-Sicherheitsnormen entsprechen. Die Inhaltsstoffe der Produkte sind etwa krebserregend und fortpflanzungsschädigend und "hundertmal giftiger als erlaubt".
Aber ja, die Inhalte sollten geprüft werden, was nur Sinn ergibt, wenn es entlang der gesamten Lieferkette erfolgt und diese Lieferkette transparent ist. Soweit ich den Medien entnehme, ist es gerade China, das sich einer solchen Transparenz vehement entgegenstellt.
[Edit zur Tippfehlerkorrektur.]
noch den EU-Sicherheitsnormen entsprechen.
Gerade bei Elektronikartikeln gehört da auch endlich strenger kontrolliert.
Was da teils für Zahnseide als 230V-Kabel beigelegt wird ist beunruhigend.