this post was submitted on 19 Feb 2025
55 points (88.7% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2506 readers
588 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Komischerweise sagt Jan van Aken bei Jung und Naiv genau das was ich gesagt habe:
https://www.youtube.com/watch?v=ls0tBHgy_xI
Geht irgendwie ab Minute 27 oder so darum.
"Gezielte Sanktionen" statt "Sanktionen gegen die allgemeine Bevölkerung" sagt überhaupt nichts über den Umfang der Sanktionen aus. Es wird aber einen großen Unterschied machen, ob Russland nach Putin auch wieder auf Krieg aus sein wird, wenn man zivile Produkte santkioniert, oder zu "Dual Use" erklärt, weil auch Soldaten Essen müssen und medizinische Versorgung brauchen.
Die USA haben auf diese Weise in den 90er Jahren eine Million Iraqis ohne Krieg umgebracht. Natürlich während sie weiter Öl von Saddam gekauft haben...
"kollektiver Abrüstungsprozess" wurde auch während der zweiten Hälfte des kalten Krieges gefahren. Hier geht es darum, dass man Angriffswaffen, insb. Atomwaffen reduziert, sodass man die Sicherheitsinteressen des ggü. nicht verletzt. Das hat während des kalten Krieges auch funktioniert, wurde dann aber in den 90er Jahren über Bord geworfen.
Ich kann dir dazu nur empfehlen, dir mal ein paar Vorträge von John Mearsheimer anzuhören. Er hatte gesagt es war ein Fehler, die Ukraine in den 90ern atomar zu entwaffnen und hat auch den Krieg jetzt als Reaktion auf die NATO Osterweiterungen antizipiert. Klar wirst du dann sagen "aber alle wollen zur NATO, weil sie den Westen toll finden, und es ist nur Verteidigung, und wer dagegen ist, ist böse..." Aber genau diese Haltung, während NATO Staaten genauso Invasionen starten, fremde Länder besetzen, Rohstoffe klauen und das Völkerrecht biegen und brechen, wird im großem "Rest der Welt" nicht abgekauft.
https://www.youtube.com/watch?v=takl4fei1pQ
https://www.youtube.com/watch?v=JrMiSQAGOS4
Man kann es auch anders zusammenfassen: Militärs auf der Welt denken alle gleich. Egal ob ihr Staat demokratische Strukturen hat, oder eine typische Autokratie ist, egal ob sie in lateinischen, kyrillischen, koreanischen, arabischen... Schriftzeichen schreiben.
Ansonsten, wer "blind" für Aufrüstung ist, der sollte stets auch bereit sein, mit der Waffe an der Front zu stehen. Abrüstung muss immer das Ziel bleiben.
Das ist, mit Verlaub, Quatsch. Die Ausrüstung der Bundeswehr zur Landesverteidigung ermöglicht eine RÜstungsindustrie in Deutschland zu unterhalten. Dass deutsche Waffen und schweres Kriegsgerät nicht mehr künftig für Kriegsverbrechen durch Regime wie Saui Arabien, Israel oder durch mexikanische Drogenkartelle eingesetzt werden können sollen, sollte für jeden Menschen selbstverständlich sein.
Wie wir an den USA sehen, können auch vermeintliche Partner sehr schnell zu Feinden werden, und so oder so sind die Waffen in dem Moment, wo sie hinter der Grenze liegen für Deutschland nicht mehr im Sinne des Völkerrechts, Menschenrechten und anderer Gesetze kontrollierbar.
Und damit schließt sich auch der Kreis dazu, dass die Landesverteidigung ohne Aufrüstung möglich ist. Wir brauchen nicht mehr Waffen, wir brauchen die richtigen Waffen.
Würstchen und Bier, bin ick dabei.
Lost finde ich bei den Euro-Nationalisten ja die aber wohl notwendige Ignoranz ggü. dem eigenen imperialistischen Ambitionen & Gebaren.
Und es heißt aus guten Gründen nicht mehr "Danzig". Aber Dein Gedächtnis zur Lage während des vorigen Kalten Krieges ist ja auch reichlich löchrig.