this post was submitted on 02 Feb 2025
81 points (97.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2355 readers
507 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 5 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Archiv

Meta:

Ist "bahnblogstelle.com" irgendwie ein hoch gefragtes Qualitätsmedium, das mir in meinen knapp 40 Jahren auf diesem Planeten nur entgangen ist? Anders kann ich mir das "zahlen oder Tracking" Erpressungsbanner nicht erklären. Es würde doch niemand bei klarem Verstand hingehen, und von seinen 50 Lesern im Monat noch 10 mit so einer Kacke vergraulen, um von den Übrigen 3,50€ einzusammeln, oder?

[–] [email protected] 4 points 2 days ago (1 children)

noch 10

Niemand liest diese Banner, niemanden interessieren sie. Du und ich sind eine Randgruppe und unsere Entscheidungen sind wirtschaftlich irrelevant.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago (1 children)

Wenn das so wäre, und eh alle auf "alle annehmen" klicken ohne zu denken, bräuchte es doch das Erpressungsbanner nicht.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago (1 children)

Doch, klar, da gibt es garantiert ein Urteil was besagt, dass man die Inhalte auch ohne Tracking verfügbar machen muss, aber dass gegen Kohle okay ist oder so.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago (1 children)

Ist ja egal, nach deiner Aussage klicken doch alle auf "annehmen" und nehmen die (ein bisschen versteckte) Alternative nicht wahr.

Ich will einfach nur darauf raus, dass schon ein relevanter Teil das Tracking ablehnen muss, wenn er kann, sonst hätten sie nicht diesen Scheiß erfunden.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago (1 children)

Ne die haben den Dreck erfunden, damit die Menschen "informierte Zustimmung" geben, und danach kannst du alles machen was du willst.

Angefangen mit dem "pay or get tracked" hat meta. Die wollten glaub 10€ im Monat oder so wenn du nicht getrackt werden willst. Hab ehrlich gesagt nicht verfolgt was daraus geworden ist. Benutze den Kram schon lange nicht mehr.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago

Angefangen mit pay or ok hat der Standard in Österreich, gefolgt vom Spiegel und der Zeit, ganze 3 Jahre vor facebook.

Die Zustimmung ist bei "pay or ok" nicht informierter als bei anderen cookiebannern, und sie machen danach auch nicht mehr oder weniger mit dir.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Ich benutze einfach das AddOn "Consent-O-Matic" von der Universität Aarhus auf Firefox Mobile, das klickt automatisch den Konsens für alles im Hintergrund weg, und schließt das Banner

[–] [email protected] 1 points 2 days ago (1 children)
[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Also ich sehe kein Banner und kann den Blog benutzen. Wenn ich auf die Details gehe, ist auch alles aus