TRex91

joined 1 month ago
MODERATOR OF
 

Manipulationsverdacht war Anlass, Rumäniens Präsidentschaftswahl zu annullieren: Jetzt zeigen TikTok-Zahlen, dass dazu tatsächlich massenhaft Fake-Accounts genutzt wurden. In kleinem Maßstab ist auch die AfD Thema.

Ein Transparenzbericht der chinesischen Online-Plattform TikTok wirft ein neues Licht auf die Diskussion um die Annullierung der Präsidentschaftswahl in Rumänien – und zeigt, dass TikTok auch in Deutschland Trickserei zugunsten der AfD mit großer Verzögerung gefunden und aus seiner Sicht abgestellt hat. Der Bericht bezieht sich auf die Monate von Juli bis Dezember 2024. Er schließt also die heiße Phase des deutschen Bundestagswahlkampfs nicht mit ein.

Dafür legt TikTok in seinem 329 Seiten langen Report zum Umgang mit Desinformation offen: Die Plattform ist auf mehrere Netzwerke für verdeckte Einflussoperationen bei der rumänischen Präsidentschaftswahl am 24. November gestoßen – und darunter war eines richtig groß und hat über massenhafte Kommentare Einfluss genommen.

Als völlig überraschender Sieger war der rechtsextreme unabhängige Kandidat Călin Georgescu aus dem ersten Wahlgang hervorgegangen. Ein Ultranationalist und EU-Feind , der Putin als "wahren Führer" bezeichnet hat und als TikTok-Liebling bekannt wurde. Dann aber sahen rumänische Ermittlungsbehörden starke Anhaltspunkte für eine Manipulation der Wähler: TikTok mit Stimmungsmache für ihn geriet unter Verdacht, die EU-Kommission hat ein Verfahren eingeleitet. Mit dem Digital Service Act hat sie ein Gesetz, das die Netzwerke fürchten.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago

Oh a long time ago Maps.me did also do a weird Route. I send them an Email and it got fixed.

 

Sich aufbrezeln.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago (1 children)

Well you may want to download the Maps for offline Navigation and OSM is not that great for editing on mobile. Let people use whatever they want for Open street map as long they use it.

[–] [email protected] 3 points 2 days ago

I know but also they Support Open street map funding. But some people want the data they looking for and easy to use. Mapy has most of the Data because it is Open street map based and I used it but it is not going to ditch osmand because osmand is good for navigation in my City and around. But for longer distance I give it at least a try.

 
 

Große Geberländer kürzen derzeit Entwicklungshilfe. Dies könnte zusätzlich viele HIV-Tote bedeuten, wie eine Studie zeigt. Besonders viel hängt dabei von einem Land ab.

Die Kürzungen in der Entwicklungshilfe in wichtigen Geberländern könnten bis 2030 mehr als zehn Millionen zusätzliche HIV-Infektionen zur Folge haben und fast drei Millionen Tote durch die Krankheit bedeuten. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Fachmagazin »The Lancet HIV« erscheint und dem SPIEGEL vorab vorlag.

Die Autorinnen und Autoren um Debra ten Brink und Rowan Martin-Hughes vom Burnet Institute, einer Forschungseinrichtung in Melbourne, haben modelliert, welche Folgen Kürzungen von wichtigen Geberländern haben könnten. Als Vergleich dient ein Szenario, in dem die Finanzierung zur HIV-Prävention so fortgesetzt wird wie bisher.

Dabei betrachten sie 26 Länder, in denen laut Studie bis zur Hälfte aller Menschen mit HIV leben und auf die bis zu 39 Prozent aller Neuinfektionen entfallen. Darunter sind unter anderem Malawi, Südafrika, Mosambik, Sri Lanka, die Dominikanische Republik und Moldau. In manchen kommt fast das gesamte Budget für den Kampf gegen HIV aus internationaler Hilfe.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rechnen dann ausgehend von diesen Ländern auch auf alle Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen hoch. Millionen wären betroffen

Sie kommen im schlimmsten von fünf Szenarien auf 10,75 Millionen zusätzliche Neuinfizierte weltweit bis 2030 und auf 2,93 Millionen zusätzliche Tote. Im zweitschlimmsten Fall auf 4,43 Millionen zusätzliche Infizierte und 770.000 zusätzliche Tote. Im am wenigsten dramatischen Szenario auf 70.000 zusätzliche Infizierte und 5000 zusätzliche Tote.

Der wichtigste Unterschied liegt in der Fortsetzung eines US-Programms, das Pepfar abgekürzt wird, was für »President’s Emergency Plan for Aids Relief« steht, ein Programm, das im Jahr 2003 unter George W. Bush begonnen wurde.

Als die Trump-Regierung Entwicklungsgelder weitreichend einfror, war auch Pepfar betroffen. US-Außenminister Marco Rubio stellte zwar klar, dass das Programm weiterlaufen solle, aber Berichten zufolge ist es derzeit mindestens weitgehend zum Erliegen gekommen. Seine Zukunft ist völlig unklar.

Würde es eingestellt, wären Millionen betroffen. Nach Angaben

des US-Außenministeriums unterstützt Pepfar derzeit rund 20,5 Millionen Menschen, es habe seit Beginn 25 Millionen Leben gerettet.

Gerade erst hat das Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids (UNAIDS) eine Schätzung verbreitet , wonach eine Einstellung der US-Hilfen sogar zu mehr als sechs Millionen zusätzlichen Toten führen könnte. Bislang fehle es an Angeboten anderer Länder, im Notfall einzuspringen, teilte die Organisation mit.

[–] [email protected] 5 points 5 days ago

ja also zumindest ist die Auswahl von Lidl besser. Ich meine Aldi hat eine Medion Microwelle für 139€. Lidl bekommst eine für 70€ von Silvercrest. Ich finde Aldi hat halt zu wenig für zuviel. Die hatten ja auch mal Aldi Gaming was eingestellt wurde. Das wäre eig. die Möglichkeit gewesen Gaming Zubehör neben dem anderen Stuff. Aber naja es ist was es ist... NICHTS

 

Ende September ist Schluss. Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd machen ihren Onlineshop dicht. Rund 80 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen.

Fahrräder, Laptops, Laubbläser und Mikrowellen: Das und vieles mehr gibt es im Onlineshop von Aldi Nord und Aldi Süd. Aber nicht mehr lange. Denn der Betrieb soll Ende September eingestellt werden, wie die Lebensmitteldiscounter ankündigten. Man wolle sich auf das Kerngeschäft und den stationären Handel fokussieren, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung, welche der dpa vorliegt.

Zuvor hatte am Freitag die Lebensmittel-Zeitung über die Pläne der beiden Unternehmen berichtet. Eine ausführliche Erklärung sowohl von Aldi Nord wie Süd zu den Hintergründen liegt noch nicht vor.

Laut der ersten Mitteilung sollen Bestellungen im Onlineshop noch bis zum 30. September möglich sein. Kundinnen und Kunden sollen über einen Newsletter sowie einen Hinweis auf der Website informiert werden. Rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dem Vernehmen nach ihre Jobs verlieren.

Nonfood-Artikel weiterhin in den Filialen

Betroffen ist nur der Aldi-Onlineshop, in dem fast ausschließlich Nonfood-Artikel verkauft werden wie Haushaltsgeräte, Multimedia, Heimwerkerbedarf und Einrichtungsgegenstände. Die Apps und Internetpräsenzen der beiden Discounter soll es weiterhin geben. Hier finden sich Rezepte und aktuelle Sonderangebote für Lebensmittel, die in den Aldi-Filialen erhältlich sind.

In den stationären Geschäften können Kunden auch künftig Produkte aus dem Nonfood-Bereich kaufen. Angebote wie "Aldi Talk", "Aldi Reisen" und "Aldi Foto" bleiben ebenfalls bestehen. Der Aldi-Onlineshop war 2021 gegründet worden, er ist und war nach Informationen der dpa jedoch nicht profitabel.

[–] [email protected] 1 points 5 days ago

Ich meine du brauchst 3 wichtige Säulen auf der du sowas aufbauen musst.

  1. Du brauchst Youtuber die deine Plattform mit Videos zuverlässig versorgen. Z.b Alexibexi, Simplicissimus, Plankton oder u.a. Kurzgesagt. Aber wichtig wäre auch das ARD und ZDF mit ihren Inhalte die auf YouTube landen vertreten sind im Fediverse.
  2. Du musst eben die privaten content creator locken das überhaupt zu machen. Geld. Eine Methode wäre z.b. zu sagen ey unsere Plattform hat einen content Pass damit zahlen wir Server Kosten aber auch die content creator. Heißt aber auch du musst content creator locken die zahlungswillige Zuschauer haben. Viel Spaß und Erfolg und Glück dabei.
  3. Musst aber allgemein die Fediverse Infrastruktur dafür gegeben sein das auch Tante Gerda die Inhalte finden kann ohne dafür zu studieren und sich auf 5 Services anzumelden die alle eine Sache sehr gut können und der Rest naja, wenn sie eigentlich nur alles okay konsumieren möchte auf einer Seite. Quasi dezentrales Facebook das Videos (peertube), Bilder (pixelfed), Forum (Lemmy), Kurznachrichten Posts (Mastodon) und einen Messenger hat (Matrix)

Wenn du selbst nur sagst ich biete die hosting Plattform an mit Bezahlungsoptionen an und auch die passende Youtuber findest die es sich trauen musst halt nur Jemanden findet, der die nicht so technischen affine Leute bei sich aufnehmen kann und alles in angemessener Qualität anbieten kann.

[–] [email protected] 4 points 6 days ago

Because we don't even get Summer Time or winter time forever. And Germany for example has a party in charge for old people. Or in general we don't have parties at all for Kids which would say. Hey if we get rid of winter Time it's dark for the kids. Let's make school start 1h later. In Germany the States are making the School rules and not Germany itself.

[–] [email protected] 0 points 6 days ago (17 children)

You know why this sucks? The kids which have to go in the dark to school. I am ok if it's a little bit dark early so the kids are safe.

view more: next ›