Es kommt halt immer auf die Branche/Tätigkeit an. Wie im Artikel auch erwähnt, macht das Homeoffice in Kreativberufen weniger Sinn, als wenn der Arbeitstag nur aus Programmieren oder Excel-Tabellen ausfüllen besteht. Es ist auch klar, dass z.B. Handwerker oder die Stadtreinigung nicht im Homeoffice arbeiten können.
Es hat sich ja während der Corona-Pandemie gezeigt, dass Arbeit von zu Hause aus möglich ist, und auch Vorteile (z.B Wegfall der Pendelzeit) für die Mitarbeiter entstehen. Auch hat sich dann gezeigt, dass ein großer Teil des mittleren Managements gar nicht mehr gebraucht wird - wer im Homeoffice ist, arbeitet dem Chef direkt zu. Das ist einer der Gründe, warum die Mitarbeiter wieder im Büro antanzen sollen: damit Führungskräfte wieder führen können - und natürlich, weil die repräsentative Büroimmobilie sonst überflüssig würde.