ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Ich habs so geschrieben, weil ich das Wort nicht ausschreiben möchte. Ihr lest das zuviel dazwischen.
Zumindest mein Kommentar war nicht an dich gerichtet. Ich habe gesehen, dass Menschen die darauf hinweisen, dass es problematisch ist es auszuschreiben, runtergewhählt werden und Kontext geliefert sowie Quellen. Habe auch nichts von deiner Seite interpretiert, keine Sorge. Wollte nur, dass die Infos dazu präsent sind. Lies gerne meine Erklärung und schau mal, ob du es beim nächsten Mal nicht vielleicht trotzdem vermeidest, das Wort so zu verwenden.
So ein schwachsinn
Die Schreibweise mit dem Stern halte ich nicht für optimal, habe auch nicht behauptet sie sei okay. Von "als Schimpfwort zensieren" war auch nie die Rede, von Zensur kann man ohnehin nicht sprechen. In meinem Kommentar und vor allem in dem bpb Artikel steht ziemlich klar, worum es geht.
Zu den anderen beiden Wörtern: Das ist jetzt eine Debatte über ein anderes Thema, welches vielleicht verwandt ist aber inhaltlich anders gelagert. Da haben nebenbei auch nicht irgendwelche Leute entschieden, dass es jetzt so oder so zu sein hat, so funktioniert Sprache nicht. Auch kann ich mich da nicht daran erinnern, dass die Rede von rassistischen Schimpfwörtern war. Dass Vertreter*innen der Gruppen es gut finden, so genannt zu werden wäre mir auch neu. Einzelne bestimmt aber gibt es da auch nur annähernd einen Konsens?
Außerdem habe ich extra einen Artikel von der bpb einer betroffenen Person verlinkt. In dem Profil zu ihr heißt es: "Dr. Grada Kilomba ist Schriftstellerin, Dozentin und Psychologin aus São Tomé e Príncipe und Portugal. Sie ist die Autorin des Buches: "Plantation Memories" Unrast Verlag, 2008. Ihr literarisches Werk verbindet postkolonialen Diskurs und lyrische Prosa auf den Spuren von Sklaverei, Kolonialismus und alltäglichem Rassismus. Sie lehrte an Universitäten in Deutschland und Ghana."
Es hat auch niemand irgendwas nach Worten durchsucht (von verboten war auch nie die Rede, darum geht es überhaupt nicht). Ich habe gesehen, dass Menschen die darauf hinweisen, dass es problematisch ist, runtergewhählt werden und Kontext geliefert sowie Quellen. Es geht nicht um Verbote, Zensur oder sonst was, die existieren hier nicht. Ich wiederhole mich an der Stelle kurz: "niemand gewinnt etwas dadurch es auszuschreiben und niemand verliert etwas dadurch, es nicht zu tun. Also könnten wir uns nicht groß in Doskussionen verlieren sondern es einfach lassen, in der Hoffnung, dass es Menschen gibt, denen es dann besser geht und im “schlimmsten” Fall geht es allen gleich aber wir haben’s versucht."
Wenn du da inhaltlich anknüpfen möchtest kannst du das gerne tun aber noch einen Kommentar der sich auf Dinge bezieht um die es nicht ging werde ich nicht mehr beantworten.