this post was submitted on 17 Apr 2025
56 points (92.4% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3767 readers
452 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Zumindest in der gängigen Interpretation des Gebots geht es um Götzenbilder, also Statuen usw. die man anbetet. Das zieht sich durch alle abrahamitischen Religionen, vgl. "Er hat Jehovah gesagt" und auch die Muslime haben so ihre Probleme mit Bildern. Keine von den Traditionen hat allerdings etwas gegen abstrakte Beschreibungen wie "allmàchtig", "allgütig", "allliebend", usw.
Worauf du hinaus willst ist theologischer Nonkognitivismus der oft dem Atheismus zugeschrieben wird, aber gerade in den mystischeren Religionen bzw. Strömungen durchaus verankert ist. Nahe dran sind Ignostizisten, (sehr) platt gesagt "Kann alles sein ist mir aber egal", und um bei Platt zu bleiben Agnostizismus ist "kann alles sein, weiß nicht, kann mich nicht entscheiden", Nonkognitivismus "Die Frage macht genauso wenig Sinn wie eure Antworten, das ist alles nicht wissbar".
Und noch mal der Genauigkeit wegen: "Es gibt keinen Gott" ist nicht mit Nonkognitivismus kompatibel. "Existiert nicht" ist ein Bild das du von Gott hast. Um zu verstehen warum geh' in einen Zen-Tempel und lass dich trollen.
Mario Götze
Was intellektuelleres kann ich dazu leider gerade nicht antworten, danke für die Infos