this post was submitted on 19 Feb 2025
35 points (92.7% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
2496 readers
488 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Mal Tacheles:
Gibt es überhaupt eine reelle Chance, dass Kanada der EU beitritt?
Ja, Europäer und Kanadier sind freundlich zueinander, aber es hat bspw. über 5 Jahre gedauert, CETA auszuhandeln. Und das ist momentan immer noch nur vorläufig im Betrieb.
Dazu kommt, dass Kanada kulturell näher an den USA als Europa steht. Das bringt seine eigenen Probleme mit sich.
Und würden die VSA überhaupt eine EU-Mitgliedschaft Kanadas zulassen? (I doubt it.)
Was für ein scheiss Grossmacht-denken ist das denn?
Die EU wurde unter anderem aufgebaut um auch den schwachen im kollektiv eine Stimme zu geben. Das wäre also eher ein Grund Kanada aufzunehmen!
Den Rest des Kommentars seh ich ein und macht Sinn, aber diese Art von Grossmachtdenken scheisst mich so an. Kanada ist ein souveränes Land, die können tun und lassen was sie wollen.
Man muss realistisch bleiben. Ich glaube kaum, dass die VSA es so einfach dulden würde, wenn sich der engste Freund abwendet. Großmachtdenken hin oder her. Die VSA hat im Wesentlichen nur zwei Nachbarn. Das würden sie wahrscheinlich als Bedrohung ansehen, wenn diese sich einer anderen souveränen Entität (wie der EU) unterordnen und dann dementsprechend versuchen, das Vorhaben zu torpedieren.
es gibt beispiele für solche situationen in der jüngeren vergangenheit. ist ein spiel mit dem feuer.
Ich wollte grade fragen ob du ernsthaft glaubst die USA würden in Kanada einfallen, aber dann fiel mir ein wer da grad im Chefsessel sitzt
ja gut, aber ob die generäle es mitmachen, gegen ihre nato-kameraden einen angriffskrieg zu starten?
Zur Not werden die ausgetauscht