this post was submitted on 14 Feb 2025
58 points (98.3% liked)

Bundestagswahl 25

369 readers
143 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS
 

Moin zusammen,

Ich habe den Wahl-O-Mat gemacht und die höchste Übereinstimmung mit der Piratenpartei.

Mir ist klar, dass dieses Jahr eine besondere Wahl bevorsteht und Zeichen gesetzt werden müssen gegen den Rechtsruck in Deutschland. Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich daher dieses Jahr den Linken über die 5%-Schwelle rüberhelfen und somit strategisch wählen.

Aber: Ich glaube langfristig sehe ich mich woanders und spiele mit dem Gedanken in eine Partei einzutreten. Vielleicht sogar bei den Piraten.

Habt ihr zu dieser Partei eine Meinung? Gibt es Gründe dafür/dagegen? Hat sie eine Perspektive? Eure Meinung dazu interessiert mich!

Viele Grüße, sp3ctre

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 4 days ago (1 children)

Danke für die infos. Das klingt ja in der tat ganz gut. Das mit den Medien ist aber schon kurios. Ist es auf social Media auch so, dass die Reichweite begrenzt ist?

[–] [email protected] 1 points 4 days ago

Da kommt es dann ganz auf das Medium an denke ich. Und sicher war in dem Beireich auch die Arbeit des Social Media Teams nicht immer ideal.

Über Facebook, Instagram und Co kann ich nicht viel sagen, da bin ich nie unterwegs gewesen. Ich erinnere mich aber vom Facebook Team vereinzelt Beschwerden gehört zu haben, aber da ich nichts konkretes mehr weis, würde ich mal davon ausgehen dort war es großteils fair.

Auf Twitter habe ich nichts von Einschränkungen gemerkt, bis kürzlich.

Auf Reddit war das schon anders. Dort im /r/de subreddit gibt es einen Moderator Marktplatz, der die Piraten nicht mag und die Regeln sehr viel strenger oder gedehnter angewendet hat als bei anderen Parteien. Da wurde dann ein Beitrag entfernt, der eine Grafik der Abstimmungsergebnisse zur Chatkontrolle zeigt weil in der Ecke klein die Piratenflagge war. Zahlreich wurde zeitgleich teils direkte Wahlwerbung anderen Parteien zugelassen. Oder es wurde ein Artikel über die Wahl des Spitzenkandidaten der FDP zugelassen, aber zu den Piraten dann nicht da Modzitat "Über die Wahlen anderer Parteien wird nicht durch die Parteien selbst berichtet". Als darauf ein Dritter den Artikel nochmal einreichte wurde er wegen Dopplung gelöscht... Dann gab es z.B, die Regel nur kuriose Plakatbilder zuzulassen. Die PARTEI hat dann natürlich alles geschwemmt. Piratenplakate aber waren nicht zugelassen. Von mir sowieso nicht, ich bin ja Mitglied, aber auch von anderen nicht weil "nicht kurios" genug. Irgendwann wurden dann auch meine Kommentare gesperrt mit Schattenbann, ich habe anderen Mods geschrieben und der Bann aufgehoben und die Regeln wieder neutraler angewandt, dann wurde es wieder schlimmer und schließlich habe ich aufgegeben mich zu irgendeinem politischen Thema auf Reddit zu äußern. Die "kurios" Regel steht übrigens bis heute.

Das war dann auch mein Hauptmotivator zu Lemmy zu wechseln. Hier fühle ich mich viel wohler. Die Moderation ist fair und moderat, die Leute allgemein viel freundlicher und Diskussionen dann auch gleich viel interessanter :)