this post was submitted on 14 Feb 2025
58 points (98.3% liked)

Bundestagswahl 25

369 readers
143 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS
 

Moin zusammen,

Ich habe den Wahl-O-Mat gemacht und die höchste Übereinstimmung mit der Piratenpartei.

Mir ist klar, dass dieses Jahr eine besondere Wahl bevorsteht und Zeichen gesetzt werden müssen gegen den Rechtsruck in Deutschland. Aller Wahrscheinlichkeit nach werde ich daher dieses Jahr den Linken über die 5%-Schwelle rüberhelfen und somit strategisch wählen.

Aber: Ich glaube langfristig sehe ich mich woanders und spiele mit dem Gedanken in eine Partei einzutreten. Vielleicht sogar bei den Piraten.

Habt ihr zu dieser Partei eine Meinung? Gibt es Gründe dafür/dagegen? Hat sie eine Perspektive? Eure Meinung dazu interessiert mich!

Viele Grüße, sp3ctre

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 11 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Ich habe etwas zu der Tschechische Version zu sagen. Die Begriffe und Grammatikfehler bitte korrigieren, ich lerne von Feedback besser Deutsch. Ich schreibe eilig, es wird also dreist.

  • Einzige Partei, die es ins Parlament schaffen kann und Jugend etwas anzubieten hat. (Die Grüne sind schon seit 15 Jahre irrelevant.)
  • Hatte öffentliches Forum (Mastodoninstanz), da konnten Mitglieder verschiedene Anträge, Ideen usw. teilen und man konnte mit Kontos andere Instanzen (öfter aber unter Bildschirmschüsse davon auf Facebook) darunter Kommentare lassen. Davon kamen verschiedene Afären über radikale/anarchistische Pfosten von Parteimitglieder, denn man nicht verstanden hat, die Partei selbst steht nicht dahinter.
  • Dank früheren Parteileiter Ivan Bartoš haben wir noch anonyme SIM-Karten. (Nicht wegen Piraten aber wegen Triopol Betrieber T-Mobile, Vodafone und O2 sind aber alle Tariffs scheiß teuer, teurer als Deutschland! Zum Glück aber kaum Funklöcher.)
  • In letzter Parlamentwahl sind alle Menge (5) Parteien koaliert, gegen SPD (Deutscher Äquivalent davon ist nicht SPD, sondern AfD), Kommunisten und ANO (von Babiš gelitten, der Populist wie Trump ist aber Immigrant selbst und bisschen schlauer: hat zuerst viele Medien gekauft) sich zu einigen. Piraten haben zusammen mit Bürgermeister-Partei im Wahlkampf teilgenommen, und die lokal populäre Bürgermeister haben fast alle Präferenzwählis gewonnen. Die Partnerschaft wird nächstes Mal nicht funktionieren.
  • Im Koalition wurde Bartoš zum Minister Lokalentwicklung und das Ministerium hatte auch Digitalisation unter Kontrolle. Endlich jemand, der Technik versteht! Na gut, er hatte zwei uralte Plane endlich ins Bewegung gestellt:
    • Geburtszahlen mit anderen Form Identifikator zu ersetzen. Heute sind sie im Format YYMMDDNNNN, das Ganze muss durch 11 geteilt sein. Weiblichgeborene bekommen Monatnümmer 50 höher. Leider sind die Zahlen manchmal nicht unikat und es ist Privateiproblem, dass Geschlecht und Geburtsdatum verraten wird. Schon seit 20+ Jahre wurde angetragt, diesen System zu ersetzen, das würde wegen Software-Hochdatums aber teuer und meiste Leute (Idioten) halten das für unnützlich.
    • Vor-2024-Stand Neu- und Umbaubürokratie war ein absoluter Scheißfest. Es dauerte hier länger als in meiste Länder, inkl. Gasa, ein Bauerlaubnis zu besorgen, und wir hatten keine Okkupantenkraft über uns! Darum haben Politiker schon cca 2020 gewählt, ein digitales System statt Papier vor 2024 zu bauen. Als Bartoš 2023 Minister wurde, hat er gemerkt, die Plane sind teuer und alle Daten würde ein Privatgemeinschaft halten. Dieser Offendaten-Enthusiast hat nicht zustimmen (Gott sei dank!) und eine Lösung mit offene Kryptotechnologie wie SSL besorgt. 1 Jahr war aber nicht genug das ganze Wirtschaftswettbewerb zu leiten (Afäre wieder) und den System problemlos zu einleiten. Die Bürokraten auf Rathäuser und Stadtämter selbst wissen nicht, wie mit Datumstempel und Privatschlüssel umzugehen! Und wie erklärt man einem Ü60er Projektant, ein Unterschrift auf Planausdruckt nicht mehr genügt? Absoluter Skandal und Bartoš muss weg.

Also Piratenpartei hat es in Tschechien schlecht, trotz wir kostenlose Medien magen und dank Piraten ist Filmrunterladen immer legal (Seeding nicht, keine ISPs kümmern sich aber davon). Mastodoninstanz muss auch privat werden :(