Bundestagswahl 25
Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.
Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.
Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.
This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.
Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei
view the rest of the comments
Perspektive Linkspartei-Mitglied:
Typische Parteiarbeit ist langweilig. Kommunalwahl, etc ist alles sehr dröge gefühlt. Klar kann man lokal viel bewirken, und sicherlich gibt es auch auf bundesebene noch arbeitsgruppen, wo eins sich beschäftigen kann. (=spezialisation auf 1 thema mit langfristigkeit), aber ist die frage: hast du dann das gefühl selbstwirksam zu sein? also das hat man ja meist nur wenn man iwelche erfolge einfahren kann und ich vermute, das geht erst wenn man gehörig viel zeit reinstecken kann um sich da einzuarbeiten.
Daher ist für mich meine Partei eher ein Vehikel um bewegungsübergreifenden politischen Aktivismus zu machen. Die Linkspartei hat reichweite, Geld (wenn sie in den Bundestag kommt) und motivierte, symphatische Menschen mit denen man gemeinsam mit Gewerkschaften und FFF und sonst wem lokale Bündnisse schmieden kann, um strategische Vorträge zu organisieren. Das ist für mich das zentrale, weil ich glaube dadurch sehr sehr viel mehr erreichen zu können, als mit kommunalwahl oder einer spezialisierter arbeitsgruppe.
D.h. die flexibilität ist mir wichtig, ich will keine langfristige verantwortung wo ich nicht strategisch dahinter bin. D.h. du musst für dich selbst deine eigene strategische Analyse machen, wo du mit gezielten Aktivitäten etwas bewegen kannst. Wo sind die gesellschaftlichen Hebel, die mit wenig Aufwand viel ins Rollen bringen? In meinem Fall ist das z.B. die Vermögenssteuer, wovon ich annehme dass eine Umsetzung davon bei sehr vielen anderen Themen Schwung freisetzen würde, allein schon weil plötzlich Geld da ist.
Und persönlich weiterer Nachteil: verglichen mit Vereinen, Bewegungen wie FFF oder so kann Parteiarbeit etwas bürokratisch sein mit "Beschluß der Tagesordnung" als eigenen Tagesordnungspunkt und so.
Und dann hängt es aber auch sehr von den menshcen ab: bei parteieintritt wirst du einem kreisverband zugewiesen. In meinem fall hatte ich das gefühl, dass der kreisverband sehr mit sich selbst beschäftigt war (u.a. sehr alte leute, viel frust, damals im winter 2024) - mein anderer kreisverband zu dem ich gewechselt bin ist viel cooler, weil auch viel jünger und dynamischer
Oh, und: für mich war der parteieintritt damals in erster linie eine reaktion auf den austritt von wagenknecht. wollte die aufbruchsstimmung unterstützen und bin eingetreten, war aber nie wirklich aktiv. D.h. wollte auch die politische Arbeit mit dem mitgliedsbeitrag unterstützen.
D.h. ich kann dir ans herz legen, dich erstmal sehr ausführlich mit der strategischen analyse beschäftigen. Also was gibts für beispiele für gelungenen, erfolgreichen politischen widerstand? Gegen den Rechtsruck gibt es sehr unterschiedliche Strategien, die alle auf ihre eigene Art valide sind:
du musst entsprechend deinen talenten und überzeugungen und ressourcen herausfinden, welche strategie du davon verfolgen willst. Erst dann solltest du in eine partei eintreten, wenn du dir bzgl all dem sicher bist.
Super Kommentar, vielen Dank.
Ich bin nach Correctiv Mitglied bei den Grünen geworden, aber sehr aus einem Impuls heraus und ich hab mich schon mehrfach sehr geärgert über die Partei, ihr bescheuertes 10 Punkte Papier und die große Anzahl an Leuten, die intern und extern für Schwarz Grün trommeln. Wahrscheinlich hätte ich besser Mal so eine Analyse gemacht wie du empfiehlst.