Bundestagswahl 25
Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.
Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.
Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.
This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.
Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei
view the rest of the comments
Ich habe mir letztens gedacht, das ganze Ding mit wählen reicht irgendwie nicht. Der Gedanke in eine Partei einzutreten schien mir aber nicht vielversprechend, und so machte sich ein Gefühl von Hilflosigkeit breit. Dann kam aber der 38C3, und einige Vorträge haben sehr deutlich gemacht, dass kleine Gruppen findiger Menschen viel disruptiver sein können als eine Partei. Insofern ist meine Einstellung gerade eher, dass ich (neben Wählen zu gehen) mich in Richtung von Organisationen und Vereinen bewege, die unabhängig von Wahlen und den ganzen Parteien-Terz meine Interessen vertreten. Bis jetzt sind das der CCC, Correctiv und das Zentrum für politische Schönheit
Das ist der Weg. Lokale Organisationen sind noch besser geeignet: Workshops, Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen, Vereine, Vorträge, usw. . Dann Kontakt zu Abgeordneten usw. aller Parteien aufbauen.
Lokalpolitik ist zum selbst anpacken und was bewegen viel besser geeignet als Deutschlandweite Parteien. Oh das ein Krötenzaun, Workshops für Senioren im Internet, Programmieren mit Jugendgruppe, oder was weis ich ist.
Konkrete Projekte anpacken und Menschen vernetzen ist der Weg.