this post was submitted on 07 Feb 2025
52 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2496 readers
503 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
 

Der 22-jährige Jakob Springfeld veröffentlicht mit "Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert" schon sein zweites Buch nach "Unter Nazis". Darin geht er der Frage nach, warum es Rechtsextremen im Osten besonders leicht fällt, Raum und Debatten zu kapern. Die Gefahr des sich ausbreitenden extremrechten Gedankenguts hält Springfeld für unterschätzt. Das gelte insbesondere für den Westen der Republik, der keinesfalls vor ähnlichen Entwicklungen gefeit sei. Im Interview mit ntv.de erzählt Springfeld von seinen Beobachtungen - und welche Rolle die CDU bei der Normalisierung extremrechten Gedankenguts spielt.

ntv.de: Herr Springfeld, ich bin selbst im Osten während der sogenannten Baseballschläger-Jahre aufgewachsen. Wer damals als Jugendlicher nicht rechts war, musste sich zu später Stunde auf der Straße in Acht nehmen, erst recht Migranten. Ist also alles wie immer im Osten?

Jakob Springfeld: Nein. Diese offene Straßengewalt der Baseballschläger-Jahre ist in Teilen zurückgegangen. Aber dafür ist das rechtsextreme Gedankengut mittlerweile so weit normalisiert, dass extremrechte Gedanken und Ideen den Diskurs bestimmen, oft auch ohne Gewaltanwendung. Wir dürfen bei Neonazis nicht nur an Männer mit Springerstiefeln und Glatze denken. Bei meinen Schul-Lesungen begegnen mir oft Jugendliche, denen man ihr rechtes Gedankengut nicht ansieht.

[...]

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 14 points 2 weeks ago (5 children)

Yeah... ein Ossi will uns mal wieder die Welt erklären.

Highlights:

"Das lässt mich grübeln über die Sinnhaftigkeit von Massenprotesten, deren Kernbotschaft zugespitzt lautet: Wer AfD wählt, ist doof."

Das ist sehr offensichtlich nicht die Kernbotschaft. Da hat aber jemand wunderschön das rechte Narrativ von "die haben gar keine Argumente, sondern finden uns nur doof" reproduziert und es als Überspitzung getarnt. Aber klar, lasst uns nicht dagegen demonstrieren, dass die AfD dieses Land zerstören will. Denn es könnten sich ja Ossis bevormundet fühlen, wenn man ihnen die Wahrheit sagt.

"Als ich nach einer Lesung in München gefragt wurde, wie die Bayern den Sachsen helfen könnten, habe ich von einer Hakenkreuz-Schmiererei an einer Kirche in Pfaffenhofen erzählt. Die Menschen dort kümmern sich besser zuerst einmal um rechtsextreme Umtriebe im Münchener Umland. Die demokratischen Akteure im Osten brauchen keine Westdeutschen, die ihnen die Demokratie beibringen, aber sie brauchen deren Unterstützung und Solidarität."

Halts Maul und kehr vor deiner eigene Tür. Wir brauchen dich nicht. Aber sei gefälligst solidarisch!

"Misch dich nicht in meine Angelegenheiten ein aber steh jederzeit mit Unterstützung bereit, wenn ich was möchte, denn du hast ja keine eigenen Probleme" ist echt "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" in einer ganz neuem Dimension.

"Geht es denn tatsächlich um soziale Probleme?" "Ja, aber ob begründet oder nicht"

Also Nein. Komisch Art auszudrücken, dass man die Frage nicht verstanden hat, weil auch das real ist, was man sich nur einbildet... Achnee, das darf ich ja nicht sagen, sonst bevormunde ich den armen Jungen wieder.

[–] fantasty 6 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Muss das sein? Ich stimme nicht allem 100% zu, aber insgesamt ist das ein sehr intelligentes und informatives Gespräch. Ich bin auch aus Westdeutschland und was weiß ich denn über den Alltag in Zwickau? Ich habe Freunde die in Ostdeutschland ausgewachsen sind und dort Antifaschist zu sein ist etwas ganz anderes als im Westen.

Während wir Lichtermeer machen kämpfen die wortwörtlich mit den Nazis, sich selbst in Dresden oder Berlin-Marzahn oder oder oder als offen links zu kleiden ist nicht hip, das ist Gegenkultur. Ich wünsche mir mehr Verständnis und Empathie aus dem Westen denen gegenüber, die dort die Probleme benennen und für eine Veränderung kämpfen. Kommentare wie deiner helfen dabei null.

[–] [email protected] 0 points 1 week ago (1 children)

Ja, ich find, das muss sein.

Wer knapp 35 Jahre nach der Wiedervereinigung nicht nur immer noch nicht kapiert hat, dass er in Deutschland lebt und Deutscher, nicht Ossi ist, sondern auch noch mit absoluter Arroganz den "unwissenden Wessis" erklären will, dass sie gefälligst still sein und sich raushalten sollen -aber natürlich trotzdem helfen sollen, so lange sie dabei nur schön das Maul halten-, bei dem hat jahrzehntelanges "ja, du hast ja Recht" in der Hoffnung, dass es es von allein kapiert, offenbar nicht gefruchtet. Also ist jetzt Schluss mit nett.

Und über den Alltag in Westdeutschland weißt du scheinbar auch nicht viel mehr als über den im Osten (Überraschung: ist beides Deutschland außerhalb deines Heimatortes...).

Keine Ahnung, in was für 'ner heilen Welt du lebst, dass du Lichtermeer für Widerstand gegen Rechtsradikale oder links sein für hip hälst. Oder was glaubst du, wo das rechte Pack, das in Wellen (und das nicht nur seit den 90ern sondern auch gerade jetzt wieder) in den Osten umzieht, herkommt? Die haben sich hier auch nicht in irgendwelchen Kellerlöchern versteckt, sondern waren aktiv auf der Straße unterwegs.

Ich wünsche mir mehr Verständnis und Empathie aus dem Westen denen gegenüber, die dort die Probleme benennen und für eine Veränderung kämpfen.

Dito. Ich hab aber kein Verständnis und nur relativ wenig Empathie für diejenigen, die offenbar Teil des Problems und nicht Teil der Lösung sind.

[–] fantasty 3 points 1 week ago (2 children)

Meine Güte du bist wirklich kein angenehmer Gesprächspartner.

Ich wohne in Berlin und bin geboren und aufgewachsen in einer Westdeutschen Großstadt, nicht dass dich das was angeht oder das irgendwas an meiner Argumentation beeinflussen würde.

Da ich als migrantisch gelesene Person immer sofort auffalle und wohl auch im ersten AFD-Abschiebeflieger nach Afrika sitzen würde mit meinem Hintergrund, kenne ich mich leider zu gut mit den Rechten aus. Ich bin mit rechten Feindbildern, Rassismus und Gewalt aufgewachsen.

Und genau deshalb halte ich eher zu den ostdeutschen Antifaschisten die sich mit Nazis boxen als zu selbstgerechten Leuten wie dir. Denen glaube ich nämlich, dass sie nicht einfach zusehen würden, wenn ich plötzlich einen Halbmond tragen müsste und mit denen musste ich z.B. auch keine Diskussion darüber führen, ob in Palästina ein Genozid stattfindet (ja), während die linke Bubble noch damit beschäftigt war, zu diskutieren, ob die Todeszahlen stimmen und ob es antisemtisch ist „Free Palestine“ zu sagen.

Ich glaube, du solltest weniger Annahmen treffen und dir vor allem nicht einbilden, die Welt so viel besser zu verstehen als deine Mitmenschen.

[–] foenkyfjutschah 3 points 1 week ago
[–] [email protected] 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Und du bist ein unangenehmer, selbstgefälliger Mensch. Und noch dazu einer, der perfekt Projizieren kann.

Weil ich nicht deine Meinung teile, unterstellst du mir irgendeine absurde Scheiße und -da du ja die "guten Ostdeutschen Antifaschisten" hervorhebst- dass ich als Wessi nunmal einfach keine Ahnung habe. Ganz im Gegensatz zu dir als Wahl-Berliner (für welche anderen Gegenden in Deutschland ist die Stadt noch gleich repräsensativ? Achja...).

Wieso eigentlich als Wessi? Achso, klar. Ich stimme dir nicht zu also muss ich ein unwissender Trottel von woanders sein.

Und ja, es geht mich wirklich nichts an wo du herkommst. Und es interessiert mich auch nicht, denn im Gegensatz zu dir, bewerte ich deine tatsächlichen Aussagen. Du hättest das also meinetwegen in der Tat nicht erwähnen müssen. Ach nee, sorry... Da du keine tatsächlichen Argumente außer "Ich hab die richtige Perspektive, alle anderen nicht" mustest du es eben doch erwähnen.

Aber hey, wenigstens hast du Humor, mir zu empfehlen, weniger Annahmen zu treffen, während dein gesamter Kommentar voller Annahmen über mich ist, nur basierend darauf, dass ich nicht wie du verblendet beim Ossis gegen Wessis und Linke A gegen Linke B mitmachen möchte. Und mich als selbstgerecht zu bezeichnen, während dein Text nur so von "Ich weiß es besser als du, weil wegen isso" trieft... ganz meine Art Humor.

Aber nur damit du nicht völlig dumm dastehst, hier eine tatsächliche reine Annahme. Nennen wir es fundiertes Raten auf Grund deiner Kommentare und meinen Erfahrungen mit solchen:

Ich hab mich schon gegen Nazis durchsetzen müssen ehe es traditionelle Ossi gegen Wessi Idiotie oder Social Media Blasen gab, und ich werde es wieder tun, während Menschen wie du noch wie die Deppen gegen andere Linke wettern, weil die nicht auf die richtige Weise links sind oder -ohh Schreck- gar dumme Wessis sind, die eh am Leben vorbei laufen.

Huch... und damit bin ich wieder bei meinem ursprünglichen Kommentar. Von der eigenen Überlegenheit überzeugt sein und auf die dummen Wessis herabsehen, die keine eigene Meinung haben sollten, aber jederzeit bereitstehen sollten zu helfen... so fern die Idioten das denn überhaupt hinkriegen würden... ist 'ne tolle Strategie. Ich verstehe schon, wieso dich der Autor anspricht.

load more comments (3 replies)