this post was submitted on 01 Feb 2025
29 points (100.0% liked)

Bundestagswahl 25

307 readers
163 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt ist es die Bundestagswahl 2025 in Deutschland.

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election. Now it is the federal election 2025 in Germany. All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 1 month ago
MODERATORS
 

In DACH gibt es einen kleinen Austausch zu beachtenswerten Parteien, also warum nicht hier mal seperat damit anfangen. Unter Achtung des Wahlgeheimnisses natürlich: Was wollt ihr wählen, was kommt in Frage, was habt ihr an Parteien auszusetzen? Im DACH-Thread ging es z.B. um die diskutable Außenpolitik der Linken oder die liberalen Züge von Volt.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 13 points 4 days ago (4 children)

Diese Frage zerreißt mich innerlich. Ich möchte Schwarz-Blau verhindern und ich bin links-grünversifft. Ich finde den Europafokus von Volt gut. Also habe ich drei Parteien in der absolut engen Auswahl: Die Linke, Volt und Die Grüüüünen.

Wie kann ich also nun strategisch am besten Wählen um den verbleibenden demokratischen Parteien die bestmögliche Chance gegen Schwarz-Blau zu geben?

  • Stimmt es, was Volt im Newsletter am Mittwoch erzählte, dass Campact eine Desinformations- und Schutzkampagne gegen Volt gestartet hat; und wenn Volt in den Bundestag einziehe dies mit 32 Sitze tut?

  • Wenn es Hart auf Hart kommt, wird Die Linke einknicken wenn es um die Außenpolitik gegen Putin geht? Und eingestehen, dass Ukraine unser Bollwerk ist und wir dieses Land in diesem Angriffskrieg Russlands unterstützen müssen?

  • ... hier könne eine Frage für die Grünen stehen ...

Ich weiß halt echt nicht welchen der drei Fraktionen/Gruppen ich meine Stimmen geben soll.

[–] [email protected] 12 points 4 days ago (3 children)

Lieber Kleinparteien unterstützen, die es (Volt) definitiv nicht über die 5% schaffen werden, der Linken über die 5% helfen, oder die etablierten Grünen wählen, um damit das bereits vorhandene Bollwerk gegen die AfD zu stärken?

[–] [email protected] 7 points 4 days ago

An exakt der selben Fragestellung stehe ich auch. Ich denke aber, dass ich mich für letzteres entscheiden werde.

[–] [email protected] 6 points 3 days ago
[–] [email protected] 3 points 4 days ago

Ja das ist das Dilemma was ich habe :)

[–] [email protected] 5 points 3 days ago

Propunkt Grüne: Anders als die Linke, haben sie eine Chance auf eine Regierungsbeteiligung.

[–] [email protected] 5 points 4 days ago (2 children)

Die Grünen rücken in letzter Zeit von Klimapolitik ziemlich ab, oder trügt das?

[–] [email protected] 12 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Sie haben halt erkannt, dass man mit Klimapolitik keine Wählerstimmen einfangen kann, deshalb wird dies weniger prominent beworben. Dazu kommt halt, dass Habeck mehr pragmatischer Realpolitiker als Idealist ist. Dieses Ziel wird trotzdem von den Grünen weiterverfolgt.

[–] [email protected] 2 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Die Hoffnung habe ich auch, bloß dürfen sie sich beim tatsächlichen Durchsetzen nicht vergraulen lassen und alles auf 2050 verschieben, wie es bei vielen Regierungen viel zu oft der Fall war. Klimapolitik braucht eben das jetzt und kann nicht in Stückchenform alle paar Jahre in einem Kompromiss vorangebracht werden. Nur lässt sich ohne Kompromisse leider schlecht Politik machen und die populistischen Medien (Springer) zerfetzen alles, was mehr als ein Kompromiss ist, siehe Heizungsgesetz.

[–] [email protected] 8 points 3 days ago

Ich glaube das trügt. Andere kritisieren, dass Habeck als Wirtschaftsminister nicht über Wirtschaft reden kann ohne es dauernd mit Klimapolitik zu verknüpfen. 😄

[–] [email protected] 1 points 3 days ago (1 children)

Bezüglich Campact: Keine Ahnung welche Kanäle die bespielen und wie ihre Kampagnen ausdrücklich für oder gegen Parteien gerichtet sind, es wäre also interessant welche Quellen der Volt-Newsletter anführt. Was auf jeden Fall klar ist, dass die Anzahl der Sitze vom Wahlergebnis abhängt. Woher jetzt die Zahl 32 kommt kann ich nicht ohne weiteres nachvollziehen, ist das eventuell eine Schätzung oder Rechnung für ein Wahlergebnis von 5% der Zweitstimmen?

[–] [email protected] 2 points 3 days ago (1 children)

das Newsletter ist zwar personalisiert aber hier wäre es: https://76809.r.a.d.sendibm1.com/mk/mr/sh/1t6AVsd2XFnIGLnfUUhvxPCoHsIeUW/h5s_tNTZ-P42

und das hier wäre wohl die Quelle auf die sich das Newsletter bezieht: https://www.campact.de/bundestagswahl-2025/volt-partei/ (was anderes hab ich auf die schnelle nicht im Internet finden können)

Woher jetzt die Zahl 32 kommt kann ich nicht ohne weiteres nachvollziehen, ist das eventuell eine Schätzung oder Rechnung für ein Wahlergebnis von 5% der Zweitstimmen?

beats me, kann ich dir nicht erklären.

[–] [email protected] 2 points 3 days ago