this post was submitted on 29 Jan 2025
78 points (97.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2369 readers
453 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 30 points 1 week ago (5 children)

Ich gehe davon aus, dass das die Union stimmen kosten wird. Ich hoffe auf eine signifikante Menge.

[–] [email protected] 32 points 1 week ago (1 children)

Schöner wärs gewesen wenn es nicht durchkommt und sie Stimmen kostet tbh

[–] [email protected] 5 points 1 week ago

Ich denke, das wird sowieso früher oder später vom Bundesverfassungsgericht kassiert.

[–] [email protected] 24 points 1 week ago (1 children)

Die gehen dann auch an die AfD. Die ist ja jetzt hochoffiziell von der CDU geadelt.

[–] [email protected] 7 points 1 week ago

Da habe ich keine Umfrage zu, aber zumindest soweit ich mich erinnere ist eine AfD CDU Koalition bei den Anhängern der AfD durchaus nicht unbeliebt.

[–] [email protected] 12 points 1 week ago

Wäre auf jeden Fall zu wünschen

[–] [email protected] 10 points 1 week ago

In meiner Vorstellung (ich hab's nicht nachgeguckt), hat die CDU ja schon eher überdurchschnittlich viele ältere Wähler (so ab 60 oder so?). Jedenfalls hab ich in meinem Alltag viel mit dieser Altersgruppe zu tun und schon am heutigen Tag hab ich von 6 Leuten in diesem Alter gehört, dass die die heutige Abstimmung verachtenswert finden und nicht für die CDU stimmen werden, obwohl die es in der Vergangenheit gemacht haben.

[–] [email protected] 9 points 1 week ago (1 children)

Wieso gehst du davon aus? Gab es Stimmen von Unionswählern, die dagegen waren? Das ist doch das, was die wollen, damit macht die Union doch Wahlkampf.

[–] [email protected] 21 points 1 week ago (2 children)

Nach der Ankündigung sind die Umfragen der Union gefallen, und zwar im Bereich außerhalb der statistischen Schwankungen. Eine überwältigende Mehrheit der unionsanhänger (lt dieser quelle 73%) will keine Zusammenarbeit. Das sind fast drei Viertel. Einige davon werden den Umfragen auch Taten folgen lassen und einen Fritz von Papen verhindern wollen.

Merz wurde vom Merkel erfolgreich über etliche Jahre kaltgestellt. Er hat es erst im dritten Anlauf nach kaum mehr existierender Konkurrenz zum Parteichef geschafft. Klingt für mich nicht nach einer Wunschhochzeit sondern eher nach einer Zweckehe.

[–] [email protected] 8 points 1 week ago

Dann ist eher die Frage, ob die Union das ihren Wählern erfolgreich als nicht-Zusammenarbeit verkaufen kann. Weil abschieben wollen sie ja trotzdem.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Und trotzdem hat die CDU/CSU-Fraktion weitgehend geschlossen für den Antrag gestimmt.