this post was submitted on 04 Feb 2025
18 points (95.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2355 readers
503 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 
top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 21 points 1 day ago (1 children)

Ursprünglich sollte das Faxverbot schon deutlich früher kommen. Wegen der Coronakrise wurde dem Gesundheitssektor jedoch ein Aufschub gewährt, damit Seuchendaten weiterhin per Fax ausgetauscht werden konnten. Seit dem 1. Januar ist der Austausch von Gesundheitsdaten oder genetischen Daten per Fax jedoch in Österreich ohne jegliche Ausnahmen untersagt.

Also die hatten mindestens 5 Jahre Zeit? In so einem Zeitrahmen kann man das natürlich nicht schaffen! /s

[–] [email protected] 9 points 1 day ago (1 children)

Das Verbot stammt aus dem Jahr 2012. Also sind zwölf Jahre vergangen, ohne dass eine allgemein akzeptierte Lösung gefunden wurde. Aufseiten der Arztpraxen wird wohl kritisiert, dass eine Software basierte Ersatzlösung, die von der Österreichischen Gesundheitskasse bereitgestellt wird, zu schwer zu bedienen sei. Ich kann‘s nicht beurteilen, aber da beißt sich wohl Datenschutz mit Anwenderfreundlichkeit.

[–] [email protected] 3 points 1 day ago (1 children)

Aufseiten der Arztpraxen wird wohl kritisiert, dass eine Software basierte Ersatzlösung, die von der Österreichischen Gesundheitskasse bereitgestellt wird, zu schwer zu bedienen sei.

Ein solches stellt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) seit dem 15. Dezember 2024 kostenlos bereit, um den Umstieg zu erleichtern.

Man hat also bis zwei Wochen vor der Deadline gewartet, um dann festzustellen, dass, was kostenlos zur Verfügung gestellt wird, nicht gefällt. Macht die Sache nicht besser.

[–] [email protected] 8 points 1 day ago (1 children)

Und selbst da ist der Rattenschwanz noch nicht zu Ende: Die Lösung der ÖGK dient offenbar nur der Kommunikation zwischen den Arztpraxen und der Sozialversicherung. Über das Thema Krankenhäuser und andere Gesundheits-Dienstleister, die vielfach unterschiedliche, nicht kompatible IT-Lösungen implementiert haben und nun das Fax als bisherigen kleinsten gemeinsamen Kommunikations-Nenner verlieren, ist dabei noch gar nicht gesprochen.

Du. Meine. Güte. Im österreichischen Gesundheiswesen möchte ich echt keine Verwaltungsfachkraft sein.

[–] [email protected] 7 points 1 day ago (1 children)

Wir hatten im Sommerurlaub mehrfach mit dem Österreicher Gesundheitssystem zu tun. Unser Fazit war “besser als in Deutschland”. Allerdings war schon spürbar, dass dort sehr viel per Telefon organisiert wird, wo hier all Computer getippt wird.

[–] [email protected] 2 points 9 hours ago

Unser Fazit war “besser als in Deutschland”

Naja, das ist ja auch ehrlich gesagt keine große Messlatte.

[–] [email protected] 4 points 1 day ago
[–] [email protected] 3 points 1 day ago
[–] [email protected] 1 points 1 day ago

Nichtdiezwiebel